4 Tage, 15 Vorträge & 1 Ziel:
KMU-Digitalisierung JETZT!
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Online-Ticket
Bekannt durch:





Eröffnungs-Keynote mit Dr. Margarete Schramböck
21. September um 16:05 Uhr
Dr. Margarete Schramböck, die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, eröffnet KMU GO DIGITAL mit einer Video-Keynote am 21. September.
Dr. Margarete Schramböck

“KMU GO DIGITAL ist ein ebenso neuartiges und innovatives wie zeitgemäßes virtuelles Weiterbildungsangebot für KMU in ganz Österreich, dessen Ziel es ist, Klein- und Mittelunternehmen konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung bzw. zur Professionalisierung digitaler Prozesse mit auf den Weg zu geben“, betont Schramböck: „Gerade als Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort begrüße ich derartige Initiativen, da eine Online-Konferenz wie KMU GO DIGITAL heimischen Klein- und Mittelunternehmen den Weg in das digitale Zeitalter ebnet und weil sich bei KMU GO DIGITAL alles um die neuen digitalen Tools und das entsprechende digitale Mindset dreht, die KMU davor bewahren, vom – internationalen – Wettbewerb abgehängt zu werden.”
Was ist
KMU GO DIGITAL?
KMU GO DIGITAL ist Österreichs erster Online-Kongress für KMU-Digitalisierung. Die Initiative hat das Ziel, KMU in die digitale Zukunft zu führen. In über 15 Video-Vorträgen von Top-Experten erhalten Sie sofort umsetzbares Wissen. Digitale Transformation wird somit verständlich und nachvollziehbar.
1.000
Teilnehmer
15
Vorträge
4
Tage
Themen, die Sie nach vorne bringen
Tag 1: Digitale Transformation
Die Digitalisierung betrifft alle Branchen, Bereiche und Unternehmensgrößen – und das nicht erst seit der Corona-Krise. Umso wichtiger ist es jetzt, sich intensiv damit zu beschäftigen, das Thema nicht rein technisch zu verstehen und alle Beteiligten mit ins Boot zu holen. Unter dem Motto „Digitale Transformation“ erfahren Sie am ersten Tag alles Wichtige zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben im Unternehmen und erhalten Inputs für Ihre künftige Erfolgsstrategie.

Digitale Transformation erfolgreich umsetzen: Was genau Sie in Ihrem Unternehmen transformieren bzw. digital weiterentwickeln können!
Klaus Müller
Founder Jentis
Vortrag: 21. Sept. 16:10-16:45 Uhr

Digitales Wissen als Basis für erfolgreiche Transformation: Wie man seine MitarbeiterInnen digi-fit macht und ihr Know-how voranbringt.
Ulrike Domany-Funtan
Generalsekräterin fit4internet
Vortrag: 21. Sept. 16:45-17:30 Uhr

Durch neue digitale Leistungen, Produkte und Geschäftsmodelle zu mehr Umsatz
Markus Heingärtner
Co-Founder Integrated Consulting Group
Vortrag: 21. Sept. 17:30-18:15 Uhr

Übersetzen Sie die Schlagworte „agile Führung“ und „agiles Management“ für Ihren Betriebsablauf!
Andreas Schobesberger
Selbstständiger Berater, Trainer und agiler Coach
Vortrag: 21. Sept. 18:15-19:00 Uhr
Tag 2: Digitale Kommunikation
Gesehen werden, lautet die Devise im Internet. Das beste Produkt, überragender Service oder ein ausgeklügelter Webshop nützen nichts, wenn die Konkurrenz die unterschiedlichen digitalen Kanäle besser bespielt und Ihr eigener Online-Auftritt nicht auf der ersten Seite bei Google zu finden ist. Im zweiten Themenblock erfahren Sie mehr über digitale Kommunikation, den idealtypischen Auftritt im Web, die User Experience, die Customer Journey und wo Sie potenzielle Kunden finden.

Digitalisierung von Marketing und Vertrieb für KMU
Martin Bredl
Geschäftsführer Take-off PR Gmbh
Vortrag: 22. Sept. 16:00-16:45 Uhr

Digital werben – Jetzt haben Sie einen Shop, also erzählen Sie es auch!
Alexander Oswald
Gründer und Geschäftsführer FUTURA
Vortrag: 22. Sept. 17:30-18:15 Uhr

Mit Digital Performance relevante Leads generieren
Markus Huber
Head of Operations (PPC) SlopeLift
Vortrag: 22. Sept. 16:45-17:30 Uhr

Digital Video: Ein Bewegtbild sagt mehr als 10.000 Worte!
Matthias Cermak
Gründer und Geschäftsführer VerVieVas
Vortrag: 22. Sept. 18:15-19:00 Uhr
Tag 3: Rechtlicher Rahmen
Die Digitalisierung bietet unendliche Möglichkeiten und fast ebenso viele Hürden. Der dritte Themenblock beschäftigt sich daher mit den rechtlichen Rahmenbedingungen – angefangen bei der DSGVO bis hin zu spezifischeren Vorgaben aus dem E-Commerce-Gesetz oder dem Mediengesetz. Sie erfahren, wie Sie rechtliche Herausforderungen frühzeitig erkennen und erfolgreich meistern.

Crowdworking und Homeoffice 2.0
Erwin Fuchs
Rechtsanwalt bei NORTHCOTE.RECHT
Vortrag: 23. Sept. 16:00-16:45 Uhr

Datenschutz und Verbraucherrechte vs. Digitalisierung – ein Widerspruch oder Wettbewerbsvorteil für österreichische Unternehmen!
Ursula Illibauer
Referentin WKO
Vortrag: 23. Sept. 16:45-17:30 Uhr

Social Media Marketing für KMU - Community Management & E-Commerce via Social Media - Tipps aus der Praxis für rechtskonforme Nutzung
Karim Patrick Bannour
Gründer und Geschäftsführer viermalvier
Vortrag: 23. Sept. 17:30-18:15 Uhr

Die Grenzen im E-Mail- und Social Media Marketing: Was geht und was nicht erlaubt ist.
Isabell Lichtenstrasser
HHLE Rechtsanwälte
Vortrag: 23. Sept. 18:15-19:00 Uhr
Tag 4: VIP Training Day
Von Praktikern für Praktiker: Mit einem VIP-Ticket haben Sie die Möglichkeit, die vorangegangenen drei Themenblöcke zu vertiefen und das gewonnene Wissen in praktischen Live-Workshops direkt auf Ihre Digitalisierungsstrategie anzuwenden.


Digitales Mindset: Welche Skills braucht mein Team für die digitale Transformation?
Franziska Hecht & Hannah Sturm
Gründerinnen von pikestorm
Vortrag: 24. Sept. 16:00-17:00 Uhr

Alles, was Recht ist – Do’s and Don’ts anhand von konkreten Praxisbeispielen
Mag. Paul Pichler
Rechtsanwalt
Vortrag: 24. Sept. 18:00-19:00 Uhr

Growth Hacking - Wachstum mit Methodik. Wie KMUs mit Growth Hacking ihr Wachstum beschleunigen.
Miriam Boubachta
Head of Growth Marketing bei TheVentury
Vortrag: 24. Sept. 17:00-18:00 Uhr
FAQ
Noch Fragen?
70% der heimischen KMU fehlt laut eigener Angabe das Know-how für Digitalisierung. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir uns zum Ziel gesetzt, Österreichs KMU digital sattelfest zu machen und sie nicht nur mit theoretischem Wissen, sondern mit konkreten Praxishilfen bei der Umsetzung zu unterstützen. Was unsere KMU nach vorne bringt, treibt auch die gesamte Wirtschaftsleistung in Österreich voran und so profitieren wir alle davon!
Mit der Teilnahme an Österreichs erstem Online-Kongress zum Thema digitale Exzellenz profitieren Sie von praktischem Know-how und der Unterstützung speziell für KMU von Top-Experten für Digitalisierung. Nach dem Online-Kongress wird vieles, was für Sie in Sachen digitale Transformation bisher diffus und unklar war, verständlich und nachvollziehbar. Unsere Experten berichten aus der Praxis und setzen direkt am Hebel der digitalen Transformation an!
Mit dem VIP-Ticket profitieren Sie von einem zusätzlichen 4. Online-Kongress-Tag. An diesem werden 3 Live-Workshops stattfinden, in denen Sie Ihren ganz persönlichen Digitalisierungs-Leitfaden erhalten. Mit unserem VIP-Ticket haben Sie somit Zugang zu den exklusiven Masterclasses in Kleingruppen. Außerdem profitieren Sie von allen Aufzeichnungen, zahlreichen Checklisten und neuen Ideen, die Sie gleich in Ihrem Betrieb umsetzen können! Achtung: Das VIP-Ticket ist aufgrund der Aufteilung in Kleingruppen streng limitiert – jetzt sichern und nichts verpassen!
An insgesamt 3 Tagen erhalten Sie 12 kostenlose Video-Vorträge zum Thema „Digitale Exzellenz“ – mit dem VIP-Ticket sogar zusätzlich noch einen 4. Tag, an dem Sie Zugang zu den exklusiven Live-Masterclasses in Kleingruppen erhalten. Das Event findet komplett online statt, Sie brauchen also nur Laptop, Tablet oder PC sowie eine stabile Internetverbindung und Lautsprecher oder Kopfhörer. Außerdem erhalten alle Teilnehmer einen Zugang zu einer Netzwerkgruppe auf LinkedIn. Dort können Sie sich als Teilnehmer untereinander und zu bestimmten Zeiten auch mit den Experten austauschen.
Darum solltest du teilnehmen
Ursula Illibauer
Referentin WKO
"Digitalisierung ist nicht nur ein Schlagwort, sondern der Treiber unserer Zeit. Recht, und insbesondere Datenschutz, ist kein Hemmungsgrund für Digitalisierung – im Gegenteil!"
Dr. Margit Kaluza-Baumruker
Marketingexpertin & former Director Marketing HEROLD Business Data GmbH
„Digitalisierung für KMU heißt nicht, nur technisch aufzurüsten oder bestehende Prozesse einfach 1:1 „digital“ zu übersetzen, sondern ganz neue Möglichkeiten und Wege in der Kundenkommunikation zu schaffen.“
Ulrike Domany-Funtan
Generalsekräterin fit4internet
"Digitale Fähigkeiten sind die Basis des Digitalisierungsschubes, gerade die Corona-Krise hat uns gezeigt wie schnell Prozesse und Geschäftsmodelle digitalisiert werden. Nun gilt es aber Verbraucher*innen und Mitarbeiter*innen in der Weiterentwicklung ihrer digitalen Kompetenzen zu unterstützen – denn ohne fundiertem Fachwissen kein digitaler Erfolg."